Beton testen, Fortschritte sichern
- Jan Müller

- 7. Jan.
- 1 Min. Lesezeit
Am Montag war es soweit: Die zuvor hergestellten Betonproben an der Fachhochschule Kiel wurden auf ihre Qualität geprüft. Unter der Leitung von Prof. Dr. Kenji Reichling (Fachhochschule Kiel) und in enger Kooperation mit Daniel Cölle (EKW GmbH) führte Tilman Sievers die Untersuchungen durch.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die Proben zeigen ein großes Potenzial, ressourceneffizientere und leistungsfähigere Baustoffe zu entwickeln. Besonders bemerkenswert ist der Einsatz einzigartiger, nachhaltig verfügbarer Rohstoffe „Made in Germany“ – ein echter Meilenstein für die Baustoffwelt.
Die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Praxis macht deutlich, wie Innovationen entstehen: vom Rohstoff über die Forschung bis hin zum Materialdesign. Genau hier formt sich buchstäblich die Zukunft des Bauens – Schritt für Schritt, Probe für Probe.









Kommentare