Baumaterialien der Zukunft auf dem Innovationstag Mittelstand in Berlin
- BauMaZ
- 5. Juni
- 2 Min. Lesezeit

Am 5. Juni 2025 präsentierte sich das Netzwerk Baumaterialien der Zukunft (BauMaZ) auf dem Innovationstag Mittelstand in Berlin – und es wurde eindrucksvoll deutlich, wie stark innovative Forschung und praxisnahe Anwendungen die Bauwirtschaft von morgen prägen
können.
Forschung zu Geopolymerbetonen
Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Kiel und Tilman Sievers. Im Rahmen einer neuen Bachelorarbeit wurden vielversprechende Ergebnisse zu Geopolymerbetonen vorgestellt. Diese nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Beton zeigt nicht nur ein hohes Potenzial für den Ressourcenschutz, sondern wird auch von der EKW GmbH tatkräftig unterstützt.
Wärmedämmendes Werkstoffsystem aus Eisenberger Klebsand
Die EKW GmbH präsentierte zudem ein neu entwickeltes wärmedämmendes Werkstoffsystem. Es eignet sich zur Auskleidung beliebiger Formen und Bauteile und basiert auf Eisenberger Klebsand – einem regionalen Rohstoff mit niedrigem CO₂-Fußabdruck. Damit leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung energieeffizienter und nachhaltiger Bauweisen.
Kreislaufwirtschaft mit Industrie-Nebenprodukten
Auch die Ferro Duo GmbH überzeugte mit innovativen Lösungen im Bereich Kreislaufwirtschaft. Vorgestellt wurden u. a. Verfahren zur Nutzung von kalzinierten Tonen, Hüttensand und der Gewinnung Seltener Erden. Diese Ansätze zeigen, wie wertvoll industrielle Nebenprodukte für eine ressourcenschonende Zukunft sein können.
MycoLutions – innovativ trotz Abwesenheit
Das Start-up MycoLutions, das mit biologischen Lösungen für nachhaltige Baumaterialien neue Maßstäbe setzt, konnte krankheitsbedingt nicht teilnehmen. Dennoch ist es ein wichtiger Teil des Netzwerks und bringt wertvolle Impulse für eine biobasierte Zukunft des Bauens ein.
Netzwerken für die Bauwirtschaft von morgen
Der Tag in Berlin bot nicht nur spannende Präsentationen, sondern auch zahlreiche Gelegenheiten für fachlichen Austausch und neue Kooperationen. Die Gespräche und Ideen bestätigten einmal mehr: Das Netzwerk Baumaterialien der Zukunft treibt Innovationen aktiv voran und gestaltet die Bauwirtschaft nachhaltig mit.Baumaterialien der Zukunft auf dem Innovationstag Mittelstand in Berlin
Kommentare