
Am 24. April 2024 kam das BauMaZ-Netzwerk an der Fachhochschule Kiel für die zweite Netzwerksitzung zusammen. Das Ziel? Neue Wege für nachhaltige Baustoffe diskutieren, Projekte vorantreiben und Innovationen greifbar machen.
Von Myzel bis Biozement
Spannend war die Vorstellung von MycoLutions, die kreislauffähige und kompostierbare Myzelmaterialien als Alternative zu Styropor und Mineralwolle entwickeln. Geobality Biomend zeigte ihre Forschung zu biozementartigen Baustoffen – Bakterien als Baumeister der Zukunft!
Förderprogramme & Zukunftsperspektiven
Mit Input von Ulrike Hansen von VDI/VDE IT GmbH und dem Umweltbundesamt gab es wertvolle Einblicke in ZIM und das Umweltinnovationsprogramm – essenziell, um nachhaltige Innovationen auf den Markt zu bringen.
Projektworkshop: Vision wird greifbar
Von verbesserten Brandschutzeigenschaften für Pilzmyzel-Baustoffe bis hin zu Biozement-Anwendungen – wir haben konkrete Ansätze entwickelt, um nachhaltige Materialien für die Bauwelt von morgen zu formen.
Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmenden für den intensiven Austausch!
Comments